Reiki-Kurs / Reiki-Ausbildung
Reiki kann man als eine spezielle Variante der Denk- und Sensitivitätsschulung betrachten.
Es ist mir ein Anliegen, an die ursprünglichen japanischen Wurzeln anzuknüpfen und zu einem sachlichen Umgang mit Fragen der Wahrnehmung, innerer Schulung und Gesundung anzuleiten. Außerdem gebe ich Ihnen Verständnis- und Übhilfen im Sinne der abendländisch-christlichen Tradition.
Im Laufe des Kurses wird sich klären, ob die Reiju („Einstimmung“, „Initiation“) einen für Sie stimmigen Weg darstellt.
In Form eines Essays sende ich Ihnen gerne grundlegende Informationen zu Reiki, zu dessen spirituellen Hintergrund und zu den Ausbildungsgrundlagen.
Ein privater Kurs umfasst etwa die Dauer von drei Tagen, wobei diese Tage nicht unmittelbar aufeinander folgen müssen. Ein längerer Zeitraum – zum Beispiel als wöchentliche Treffen an einem Abend pro Woche – erweist sich für das eigene Üben u. U. sogar als hilfreicher.
Für die zeitliche und inhaltliche Gestaltung finden wir gemeinsam eine für sie angemessene Lösung.
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Laut Heilpraktikergesetz vom 17.02.1939 ist „jede berufs- oder gewerbsmäßig vorgenommene Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden“ nur Ärzten und Heilpraktikern gestattet. Die im Kurs erworbenen Fähigkeiten dürfen Sie, wenn Sie nicht zu diesen Berufsgruppen gehören, allenfalls beratend und zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung anwenden.
Sie werden im Kurs über die rechtlichen Einschränkungen dieses und anderer Gesetze aufgeklärt. Bitte suchen Sie später ggf. auch bei einem Verband für „Geistiges Heilen“ weitere Auskunft in Rechtsfragen.
Es liegt außerdem kein wissenschaftlicher oder schulmedizinischer Nachweis für eine medizinisch-therapeutische Wirksamkeit von Reiki vor.